Eine kleine Investition, deren Nutzen sich bald als goldwert herausstellen soll: Das „Dromedar“ – unser neuer 10l-Wassersack 🙂
Bar im Glücksspiel-Bundesstaat Nevada. Der Wirt meint: „The more you play, the more I win!“
Mein Bike hat einen fetteren Arsch als die Harley! 😉
„The 50“ – die einsamste Straße der Staaten… beginnt in Carson City als relativ stark befahrener Highway
Kurze Verschnaufpause.
Abends bei Lake Lahontan
Bei Lake Lahontan finden wir endlich mal in paar Bäume, die auch stark genug für die Hängematte sind!
Lake Lahontan – Überbleibsel eines eiszeitlichen Sees, die heute eine Oase in der Wüste sind
Vollmond… offensichtlich 😉
Schade: Viele Oberflächenwasser in Nevada sind von der Bergbauindustrie (mehr oder weniger) verseucht und selbst der beste Filter kann kein Trinkwasser daraus machen.
Diese Eidechsen haben den ganzen Morgen „Krawall“ im Baum gemacht.
Eines von dutznden „Pfeilgerade-Straßen-Fotos“ 😉
Sand Mountain: Eine ca. 200 m hohe, einsame Düne aus weißem Sand. Sie wird von Quad- und Motocrossfahrern gerne als Spielplatz genutzt.
Lange Schatten in der Abendsonne. Am Horizont schon die Bergkette vom nächsten Tag.
Stromleitungen machen noch seltener Kurven als Straßen 🙂
Zwei einsame Drahtesel in der Wüste…
Dank Rückenwind auch noch spät abends motiviert.
Paranoia: Im Hintergrund meine Fronttaschen neben der Straße. Die Nacht davor wurden sie vom Securty Officer der nahe gelegenen US Navy Einrichtung wegen IED-Verdacht inspiziert.
Die berühmte Middlegate Station: Eine Bar mitten im „Nichts“
Highlight der Middlegate Station: Die mit Dollar-Bills tapezierte Decke. Nachrichten aus aller Welt sind auf die Banknoten gekritzelt.
Unsere Route durchs Great Basin verläuft häufig entlang des legendären Pony Express – damals ein todsicherer Job! 😉
Eine weitere „Sensation“: Die Shoe Trees – Friedhof für hunderte Paar Schuhe
Kathi beim nächtlichen Offline-Texten fürs Blog
Langsames Erreichen der Betriebstemperatur nach einer kalten Nacht mit Hilfe von heißem Tee und warmer Mütze
Kathi im Winter-Modus: Kappe, Kapuze, Merino-Weste, Pullover, Winterhandschuhe, etc.
Bikes, Babes, Beer, Slots…
Spuren vom Frühling in der Wüste
Verewigung des Ausblicks auf die nächsten paar Dutzend Meilen ohne Kurven, Berge oder Täler
Standardsituation: Auf der Geraden durch ein Becken zwischen zwei Bergketten
Überbleibsel aus der Zeit des Gold Rush: Eine Herde wilder Pferde grast am Abend in der Steppe.
Wer in West-Amerika einen „normalen“ Espresso will, muss auf einiges gefasst sein.
Wieder mal ein wildes Pferd
Vorne: +50°C, Hinten: -5°C… also immer schön drehen!
Betrifft uns nicht: Kippgefahr für Trucks in engeren Kuven
Knapp entwischt: Den Regen links im Bild haben wir nur aus der Ferne erlebt.
Frühstück in Baker: Grieß mit Früchten – lecker! (Danke Lena & Mario)
Die Lehman Caves am Wheeler Peak im Great Basin National Park
Am gruseligsten in der finsteren Höhle war… der Guide! 😉
Einer der größten Räume in den Lehman Caves: Hier wurden im 20. JH rauschende Feste organisiert. Heute ist die ganze Höhle geschützt.
Ob diese Warnung wohl Posträuber abhält?
Ebenfalls typisch: Fahrzeuge und Maschinen, die nicht mehr gebraucht werden, rosten im Freien über viele Jahrzehnte vor sich hin.
Farewell Nevada! Hello Utah!
Kathi beim Beobachten diverser Steppenbewohner
Steppenbewohner beim Beobachten von Kathi
Das Ende des Great Basin naht.
In Utah wird mehr Viehzucht als in Nevada betrieben und die Opfer des Straßenverkehrs bleiben einfach neben dem Highway liegen.
Irgendwie passend: Auf das verfallene Häuschen links im Bild hat jemand „God is here.“ geschmiert.
Abends war dann aber nicht mehr ganz so klar, ob Himmel oder Hölle näher lagen 😉
Eine klare Nacht ohne Lichtverschmutzung auf knapp 2000 m Seehöhe hat schon was!
Leider umsonst: Fast jede Nacht bauen Spinnen Netze in unseren Fahrrädern.
In den bergigeren Gegenden springen immer wieder Rehe (oder Antilopen?) herum.
Auslüften und Trocknen von Schlafsäcken und Zelt, nachdem wir pünktlich um 5 Uhr morgens am saftig-grünen Rasen beim Milford Pavillon gesprinklert wurden 🙂
Praktisch alle Verkehrsschilder entlang der Highways im Westen werden für Schießübungen missbraucht.
Warten auf den Greyhound Bus nach Las Vegas, der läppische 6 Stunden Verspätung hat
Nett 2 Österreicher zufällig in Escalante getroffen zu haben.
Sehr schöner Blog, vielleicht sehen wir uns ja in der Calf Creek
Hannes Edinger
Hey Csilla!
Ja – war wirklich eine nette Überraschung auf euch zu treffen! Wir sind über Calf Creek nach Boulder durchgefahren – ein senstionell schönes Plätzchen hab ihr euch da unten ausgesucht! Falls ihr mal Reiseräder anschaffen wollt, kontakiert uns gerne kurz: hannes@edinger.name. Alles Gute!
Isabel
Hey guys, you didnt give a try climbing (without bikes on tow) bryce canyon? 🙂 just kidding. I am missing thr photos of the Joshua trees and area 51….if you passed by Vegas, you probably popped by! Besos and get ready in the next stages for the….nothing! Miles and miles of cornfields….. besos from Moscow!
Hannes Edinger
Woohoo Isa! Nope… you definitely don’t want to climb in Bryce – it’s all crumbly, sandy rocks. Area 51 was not on the way, but we found many extraterrestrial people in Las Vegas (see pics 6 & 7 in http://away.edes.at/las-vegas) 😉
We are currently really looking forward for getting into the Rockies, cause here in the East-Utah desert (as beautiful as it is) all kinds of thirsty insects are trying to eat us.
Abrazo de Blanding/Utah (a so called „dry town“ …the guys here didn’t figure out yet, that no alcohol is no solution either ;))
Hi,
Nett 2 Österreicher zufällig in Escalante getroffen zu haben.
Sehr schöner Blog, vielleicht sehen wir uns ja in der Calf Creek
Hey Csilla!
Ja – war wirklich eine nette Überraschung auf euch zu treffen! Wir sind über Calf Creek nach Boulder durchgefahren – ein senstionell schönes Plätzchen hab ihr euch da unten ausgesucht! Falls ihr mal Reiseräder anschaffen wollt, kontakiert uns gerne kurz: hannes@edinger.name. Alles Gute!
Hey guys, you didnt give a try climbing (without bikes on tow) bryce canyon? 🙂 just kidding. I am missing thr photos of the Joshua trees and area 51….if you passed by Vegas, you probably popped by! Besos and get ready in the next stages for the….nothing! Miles and miles of cornfields….. besos from Moscow!
Woohoo Isa! Nope… you definitely don’t want to climb in Bryce – it’s all crumbly, sandy rocks. Area 51 was not on the way, but we found many extraterrestrial people in Las Vegas (see pics 6 & 7 in http://away.edes.at/las-vegas) 😉
We are currently really looking forward for getting into the Rockies, cause here in the East-Utah desert (as beautiful as it is) all kinds of thirsty insects are trying to eat us.
Abrazo de Blanding/Utah (a so called „dry town“ …the guys here didn’t figure out yet, that no alcohol is no solution either ;))